


Buch-Liebe: Autobiografisches kann so spannend sein!
Liebe zum Buch: Eine mitreißende und packende Autobiografie. Deborah Feldmann beschreibt in ihrem autobiografischen Roman ihre Kindheit und Jugend in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft im New Yorker Stadtteil Williamsburg. Sie wächst in der chassidischen...
Bücher als Wegbegleiter durchs Leben
Leidenschaft für Bücher: Warum ich es liebe zu lesen! Zum Thema Süchte habe ich bereits geschrieben. Genauer gesagt zur meiner ganz speziellen Sucht, der nach Büchern! Ebenfalls darüber, warum Lesen als gesund, stressabbauend und wohltuend gilt. Allerdings gibt es bei...
Bücher: Leselust kennt keine Grenzen
Bücher: Warum ich gerne und viel lese! Es gibt viele Süchte. Nicht nur meines Erachtens gehört dazu auch die Sucht nach Büchern, wobei diese noch nicht einmal ungesund ist. Im Gegenteil! Denn es gibt viele Gründe, die für das Lesen sprechen: Bücher sollen das Gehirn...
Mark Twain und die Widrigkeiten der deutschen Sprache
Viele meiner Freunde, die Deutsch nicht als Muttersprache erlernt haben, sagen von sich, dass sie die deutsche Sprache zwar lieben, aber niemals beherrschen werden. Dem möchte ich hinzufügen, dass auch ich manchmal äußerst dankbar bin, über mein MacBook ganz fix und unkompliziert auf den Duden zurückgreifen zu können. Mark Twain, der große amerikanische Autor, hatte zur deutschen Sprache seine ganz eigene Meinung!
Neueste Kommentare