Freiberuflichkeit: Wann lohnt sie sich?
Freiberuflichkeit: Wieviel verdienen, um davon leben zu können? Freiberuflich tätig zu sein ist aus den unterschiedlichsten Gründen ein Traum vieler Menschen. Zu positiv darf man sich eine solche Tätigkeit dennoch nicht vorstellen. Wie überall gibt es, was die...
Buch-Liebe: Autobiografisches kann so spannend sein!
Liebe zum Buch: Eine mitreißende und packende Autobiografie. Deborah Feldmann beschreibt in ihrem autobiografischen Roman ihre Kindheit und Jugend in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft im New Yorker Stadtteil Williamsburg. Sie wächst in der chassidischen...
Eine Landing Page ist eine gute Sache!
Landing Page: Was du bei einer guten Seite beachten musst. Vielen Start-Up-Unternehmen, Leuten, die sich selbständig machen und Freiberuflern ist eine Webseite zu teuer oder zu aufwändig. Sie möchten auch erst einmal abwarten, ob sich eine umfangreiche Homepage lohnt....
Soziale Netzwerke auf der Überholspur
Soziale Netzwerke überflügeln Zeitungen und Fernsehen als Informationsquellen. Ich bin ein begeisterter Zeitungsleser. Seit 2016 aber haben soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube, Twitter oder auch XING, LinkedIn, WhatsApp und Instagram als regelmäßig genutzte...
Bücher als Wegbegleiter durchs Leben
Leidenschaft für Bücher: Warum ich es liebe zu lesen! Zum Thema Süchte habe ich bereits geschrieben. Genauer gesagt zur meiner ganz speziellen Sucht, der nach Büchern! Ebenfalls darüber, warum Lesen als gesund, stressabbauend und wohltuend gilt. Allerdings gibt es bei...
Einkaufen: E-Commerce boomt, warum lockt es mich nicht so?
Online-Einkaufen: Schnell, bequem, praktisch, aber nicht immer überzeugend. Ich gestehe, ich bin keine begeisterte in die Stadt Geherin, schon gar nicht zum Einkaufen von Kleidung oder Schuhen. Das ist für viele Menschen sicher nicht nachvollziehbar, denn Düsseldorf...
Content: Nicht nur an SEO denken!
Guter Content nimmt immer und umgehend gefangen! Was muss ich als Texterin bei einer Content-Erstellung beachten bzw. was muss ich berücksichtigen? Natürlich denke ich zuerst an die Suchmaschinen, damit an ein hohes Ranking, je höher, desto besser. Aber um Leser...
Bücher: Leselust kennt keine Grenzen
Bücher: Warum ich gerne und viel lese! Es gibt viele Süchte. Nicht nur meines Erachtens gehört dazu auch die Sucht nach Büchern, wobei diese noch nicht einmal ungesund ist. Im Gegenteil! Denn es gibt viele Gründe, die für das Lesen sprechen: Bücher sollen das Gehirn...
Blog-Beiträge als ein Arbeitsfeld von Texterinnen
Aus dem Leben einer Texterin: Blog-Beiträge und Facebook-Posts erstellen.
Das Schreiben von Blog-Beiträgen mit dazu gehörigen Facebook-Posts ist immer eine spannende Angelegenheit. Zumindest für jemanden, der sehr gerne schreibt, wie ich es tue. Die Auftraggeber können dabei höchst unterschiedlich sein. Über Pascuali habe ich schon berichtet. Heute geht es um meine Blog-Beiträge für Pixelpunkt und über welche Themen ich dort schreibe!
Pulse of Europe: Für ein vereintes demokratisches Europa
Pulse of Europe: Der Glauben an die Grundidee der EU, ihre Reformierbarkeit und Weiterentwicklung.
Was hat ein „politischer“ Beitrag auf dem Blog einer Texterin zu suchen? Hintergrund ist sicher die Tatsache, dass ich Historikerin bin und ich mich generell für politische Themen interessiere. Die EU wird von vielen Bürgern Europas eher skeptisch gesehen. Einen Gegenpart dazu bildet die 2016 gegründete pro-europäische Bewegung „Pulse of Europe“. Sie hat den Fokus angesichts des vermehrten Auftretens rechtspopulistischer und nationalistischer Parteien darauf gerichtet den europäischen Gedanken wieder sicht- und hörbar zu machen.